Seit Juni 2018 läuft Praxis2Go in mehreren Arzt-Praxen.
Praxis2Go wird parallel auf 3 Betriebssystemen entwickelt (iOS, Android und Windows UWP). Somit sind alle wichtigen Betriebssysteme abgedeckt.
Durch Austausch der Server-Appliance ist Praxis2Go prinzipiell mit allen Praxis-Verwaltungs-Systemen (PVS) einsetzbar, die einen SQL-Server als Datenbank-Backend einsetzen (MS SQL-Server, Oracle, MySql, PostgreSQL ...).
Sind Sie PVS-Hersteller und haben Sie Interesse an einer Kooperation, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Zur Zeit sind folgende Basis-Funktionen implementiert:
- Online-Zugriff auf Praxis-/Patientendaten.
- Anzeige aller Karteikarten-Einträge. Freitextsuche und Einsatz diverser Filter.
- Bilddokumente (Scans, Faxe, Photos..) werden als PDF angezeigt und können ausgedruckt oder versendet werden.
- Anzeige aller Laborwerte. Einzelne Idents können in einem Chart als Verlauf angezeigt werden.
- Anzeigen/Ändern/Erfassen von Medikamenten-Pläne.
- Karteikarten-Einträge, Laborwerte und Medikamenten-Pläne kann man zur Offline-Ansicht auf die Geräte herunterladen. Die Daten werden dazu auf dem Gerät in einer Kennwort geschützten Datenbank verschlüsselt gespeichert.
- Sie können sowohl im Online-Modus als auch im Offline-Modus Karteneinträge und Bilder erfassen.
- Patienten können direkt aus der App kontaktiert (Phone, SMS, E-Mail) werden.
- Navigation zum Patienten.
- Bei vorhandenem Terminkalender können Patienten auch anhand dieser Termine angezeigt werden.
- Anzeige aller Terminbereiche. Einstellbar nach Behandler/Raum...
Weitere Funktionen sind in der Pipeline und werden successive implementiert.
Tragen Sie sich bei unserem Newsletter ein, um aktuelle Infos und Neuigkeiten zu erhalten.